Leev Jecken, Freundinnen und Freunde des Bonner Biermarathons,
nach viel zu langer Zwangspause geht es wieder los!
Dieses Jahr wird alles wieder besser, und wir schreiben die Geschichte fort. Nach 21 Jahren veranstalten wir den 19. Bonner Biermarathon (eigentlich den XIX.ten, aber das kann ja keiner aussprechen).
Unsere liebe Nina hat sich wieder einmal ganz hervorragende Spiele, Rätsel und Aufgaben für Euch ausgedacht, die Euch den Tag über auf Trab halten werden.
Der liebe Titus Drescher, der Euch alle bekannte Gründervater dieser Bonner Institution, ist ja leider letztes Jahr völlig überraschend von uns gegagen. Dennoch wird er im Herzen auch bei diesem Biermarathon allgegenwärtig dabei sein! Daher steht dieser Biermarathon unter dem leisen Motto „Für Titus“
Der Biermarathon führt wieder auf schönen Routen durch die Bonner Innen- und Altstadt an beliebten Bonner Kneipen vorbei, in denen es bei kühlen Getränken die Aufgaben zu lösen gilt.
An den Stationen gilt es Euer Geschick und Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Punkte zu sammeln. Auf dem Weg zu den einzelnen Etappen sollt Ihr auch in diesem Jahr zum Detektiv werden. Ob es für Euch heißt, Spuren zu lesen, messerscharf zu kombinieren oder sich kreativ zu betätigen, wird wie immer eine Überraschung. Wer den Biermarathon kennt, weiß, dass alles möglich ist.
Für die Schnellleser unter Euch hier alle Fakten:
Wer? | Ihr seid eine Gruppe eines Vereins, ein jecker Freundeskreis, Theken-Heldinnen und -Helden oder Kolleginnen und Kollegen und möchtet als Teams von circa 4 bis 8 Personen am Biermarathon teilnehmen. Wenn Eure Gruppe sehr viel größer ist, als 8 Personen, teilt Euch bitte auf zwei Teams auf. Im Zweifel kontaktiert uns. Auch Einzelpersonen können teilnehmen! In diesem Fall kontaktiert uns bitte gesondert per E-Mail für weitere Informationen dazu. Einzelpersonen bilden entweder dann zusammen ein eigenes Team oder wir versuchen, Euch in einem bestehenden Team unterzubringen. |
Wann? | Der 19. Biermarathon findet am 12. Juni 2022 statt. Start ist um 9 Uhr mit dem traditionellen Frühstück (im Startgeld inklusive) Los gehts mit den Spielen für alle Teams ab 10 Uhr |
Wo? | Startpunkt ist wieder einmal das Stadthüsje (im Bonner Stadthaus). Hier gibt es auch das Frühstück und nach den Spielen die Siegerehrung bei lecker Gegrilltem und kühlem Kölsch |
Die Anmeldung | Ein Mitglied Eurer Gruppe meldet bitte das gesamte Team hier auf der Seite an. Nach der Anmeldung gibt’s die Bestätigung per E-Mail mit den Zahlungsinformationen. Bitte überweist dann die Gesamtsumme für alle Teammitglieder auf das angegebene Konto bis allerspätestens zum 10. Juni (Zahlungseingang). Dieser Tag ist auch der Anmeldeschluss. Das Startgeld beträgt wieder 15 € pro Person. |
Je nach Wetter, finden die Stationen ihren Platz drinnen oder draußen. Wählt demnach Eure Kleidung Weise und denkt beim Schuhwerk daran, dass der Marathon etwas mit Laufen zu tun hat 🙂
Bitte beachtet auch, dass die freundlichen Gastronomen Ihre Kneipe für die Spiele meist extra für uns am Sonntag früh öffnen und sich daher auch über den einen oder anderen Euro Umsatz freuen. Lasst daher bitte Euer Wegebier im Bollerwagen, wenn Ihr in einer Station seid und gönnt Euch die örtlichen Kaltgetränke. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Unterstützung!